Seifen für den Regenwald
Fast alle Artikel unseres täglichen Lebens enthalten Palmöl. Palmöl wäre an sich ja ein hochwertiger Rohstoff, wäre da nicht das Problem mit der Herkunft.
Eine Welt voller Palmöl
Braucht die Menschheit wirklich Palmöl? Brauchen wir dort, wo man Erdöl nicht nicht reinstopfen kann (Kartoffelchips) oder will (höherwertige Kosmetika) tatsächlich tonnenweise Palmöl?
Manche nachhaltig oientierte Hersteller (z.B. Sonnentor) greifen auf biologisches Palmöl zurück. Wenn schon Palmöl, sicher die bessere Alternative. Aber es geht auch ohne.
Regenwälder sind die “Lungen” unseres Planeten, dennoch werden sie überall auf der Erde nach wie vor ständig dezimiert geschlägert, brandgerodet. Noch kennt man nicht alle Arten (bei weitem nicht!!), noch weiß man nicht, welche biologischen Schätze wie Heilpflanzen in der grünen Wildnis stecken…
Seifen ür den Regenwald
Wie bei allen meine Seifen und sonstigen Kosmetika kamen meine Schüler/innen und ich bei unseren Seifen für den Regenwald gänzlich OHNE Palmöl aus. Pflegende Seifen wurden sie Dank der schonenden Zubereitung und der hochwertigen Pflanzenöle (Kokos, Raps, Oliven, Sonnenblumen zu je 25%) auf alle Fälle. Bisher sind- wenn man die Einnahmen beider Schulen rechnet, über 500 Euro zusammengekommen. Ich freue mich schon auf die Geldübergabe- und somit Freikauf von Regenwald in Costa Rica (Regenwald der Österreicher/innen) im Frühling!