Rotkraut oder Blaukraut?

Am 24. 03 waren wir mit unserer Klasse im Hort Franklinstraße. Wir führten mit den Kindern den Rotkohlversuch durch:

Zuerst erzählten wir den Kindern eine Geschichte:

„Die zwei Gummibärli streiten. Gibt es heute mittags Rotkraut oder Blaukraut? Wer hat Recht? Helft uns, das raus zu finden!“

Dann erzählten wir den Kindern noch, was Rotkraut bzw. Blaukraut ist und wofür man es verwendet.

 Materialien:

  • einen Kopf Blaukraut
  • Essig
  • Zitronen, Orangen (oder andere saure Früchte)
  • Backpulver
  • Kernseife
  • großer Krug
  • für jedes Kind ein großes Glas
  • Messer
  • Brett
  • Löffel
  • Sieb4)

Ein Blatt des Kohls wurde mit Wasser püriert. Der Saft ist nun ein Säure-Base Indikator. Die Kinder gingen nun auf die Suche im Haus und testeten Handwaschseife, WC-Reiniger, Essig und Zitronensaft auf ihren „pH-Wert“

Spannend das Rotkraut (Blaukraut) änderte permanent seine Farbe- je nach pH Wert.

Beide Gummibärlis haben also Recht und müssen nicht mehr streiten!

Sladjana Radosavljevic – Katharina Lisa Schlegl, 2HMB, HLMW9, 2014

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.