ÖKOLOGIE
Der Begriff Ökologie leitet sich ab vom griechischen Wort oikos „Haus“ und logos „Lehre“; Ökologie ist also die „Lehre vom Haushalt der Natur“.
Ökologie ist eine Teildisziplin der Biologie, welche die Beziehungen und Wechselwirkungen der Lebewesen untereinander und mit ihrer belebten und unbelebten Umwelt erforscht.
Ökologie wird heute oft mit Umwelt- und Naturschutz gleichgesetzt, wobei Umwelt- und Naturschutz im Prinzip ein Teilbereich der Humanökologie (also der Wechselwirkung zwischen Mensch und seiner Umwelt) darstellen.
Die Ökologie ist eine relativ junge Teildisziplin der Biologie. Die erste Definition des Begriffes stammt vom deutschen Biologen Ernst Haeckel aus dem Jahr 1866. Haeckel verstand unter Ökologie „die Lehre von den Bedingungen der Lebewesen im Kampf ums Dasein und vom Haushalt der Natur“.
Silke Geroldinger, 2014