Rosalyn Sussman Yalow

LEBEN

  • geboren: 19. Juli 1921 in New York
  • gestorben: 30. Mai 2011

Schon während sie sich am Hunter College auf die Physik spezialisierte, hörte sie 1939 an der Columbia University den Vorträgen von Enrico Fermi zu. Sie lernte dort auch ihren späteren Mann, Aaron Yalow, kennen. Ihr Studium finanzierte sie durch Sekretariatsarbeiten für ihre Professoren.

1941 wurde ihr eine Assistentenstelle an der University of Illinois angeboten, wo sie sich als einzige Frau unter 400 Studenten behauptete. 1942 machte sie dort ihren M.S. in Physics, 1943 heiratete sie Aaron Yalow. 1945 schloss sie ihr Studium mit dem Ph.D. in Nuclear Physics ab. Nach einer kurzen Anstellung, als einzige Frau, am Federal Telecommunications Laboratory kehrte sie 1946 als Physikprofessorin ans Hunter College zurück, so sie bis 1950 unterrichtete.

WERDEGANG & ERFOLGE

Schon 1947 begann sie neben ihrer Lehrtätigkeit am Veterans Administration Hospital in der Bronx, New York zu arbeiten. Im Juli 1950 begann ihre 22-jährige enge Zusammenarbeit mit Solomon Aaron Berson. Sie konzentrierten sich auf den Nachweis von Peptiden im Blut. Nachdem sie Globine und andere Serumproteine messen konnten, wendeten sie sich kleineren Molekülen zu. Bei ihren Insulin-Studien entdeckten sie, dass mit Insulinpräparaten behandelte Diabetiker Antikörper gegen die tierischen Insuline bildeten. Daraus leiteten sie Methoden zur Messung des Insulinspiegels im Blut ab. 1959 bezeichnet sie als das Geburtsjahr der Methode zur Messung des Insulinspiegels, der heute weltweit in den medizinischen Labors eingesetzt wird. Berson und Yalow haben ihre Erkenntnisse nicht patentieren lassen, damit sie allgemein verfügbar sind. 1968 ging Solomon Berson als Institutsvorstand ans Department of Medicine at the Mount Sinai School of Medicine und Yalow übernahm die interimistische Leitung und wurde 1970 zum Chief ernannt. Nach dem frühen Tod Bersons 1972 wurde das Labor auf Yalows Wunsch in Solomon A. Berson Research Laboratory umbenannt,

Rosalyn Yalow unterrichtete von 1968 bis 1979 an der Mount Sinai School of Medicine und von 1975 bis 1985 an der Yeshiwa Universität in New York.

Von 1973 bis 1979 war sie Mitherausgeberin von Hormone and Metabolic Research.

1971 erhielt Yalow einen Gairdner Foundation International Award, 1976 den Albert Lasker Award for Basic Medical Research. 1977 wurde sie für die Entwicklung radioimmunologischer Methoden der Bestimmung von Peptidhormonen mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet. Sie war damit nach Gerty Cori die zweite Frau, die diese Auszeichnung erhielt.

Von 1980 bis 1985 war Yalow Vorsitzende des Department of Clinical Science, Montefiore Hospital and Medical Center.

1986 emeritierte Rosalyn Yalow und wurde Emeritus Professor, Albert Einstein College of Medicine, Yeshiva University

Beatric Hauser und Julia Lambürger, 1HMB, HLMW 9, 2014

Rosalyn Yalow by Cornelia Holzinger (4HMM)

Rosalyn Yalow by Cornelia Holzinger (4HMM)

Wann wurde Rosalyn Sussman Yalow geboren?

 
 
 
 

Wann ist Rosalyn Sussman Yalow gestorben?

 
 
 
 

Welchen Nobelpreis erhielt Rosalyn Sussman Yalow

 
 
 
 

Wofür erhielt Rosalyn Sussman Yalow den Nobelpreis?

 
 
 
 

Was unterrichtete Rosalyn Sussman Yalow bis 1950 am Hunter College?

 
 
 
 

Was studierte Rosalyn Sussman Yalow?

 
 
 
 

In welchem Jahr erhielt Rosalyn Sussman Yalow den Nobelpreis für ihre Arbeiten?

 
 
 
 

Question 1 of 7

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.