Elsa Neumann

Physikerin und Berlins erstes Fräulein Doktor

Elsa Neumann wurde am 23. August 1872 in Berlin geboren. Sie war eine deutsche Physikerin. Da ihr die höhere Bildung als Frau verwehrt war, machte sie im Jahre 1890 eine Lehrerinnenprüfung. Zu dieser Zeit war dafür keine höhere Ausbildung verlangt. Anschließend nahm sie bei verschiedenen Professoren Privatunterricht. Nach ihrem Tod stiftete ihre Mutter ihrer Tochter zu Gedenken den Elsa-Neumann-Preis, der jährlich am 18. Februar verliehen wurde. Die insgesamt zwölf Träger des von 1906 bis 1918 verliehenen Preises waren allerdings allesamt männlich. Ein bekannter Preisträger ist der Kernphysiker Walther Bothe.
Das Land Berlin vergibt an besonders qualifizierte Nachwuchskräfte Promotionsstipendien und Sonderzuwendungen als „Elsa-Neumann-Stipendium des Landes Berlin

Akademischer Werdegang

1894 studierte sie neun Semester lang Physik, Mathematik, Chemie und Philosophie. Das Studium machte sie in Göttingen und in Berlin. 1898 erhielt sie mit spezieller Erlaubnis des Kultusministeriums die Genehmigung zur Promotion, die sie noch im selben Jahr abschloss. Ihre Arbeit „Über die Polarisationskapazität umkehrbarer Elektroden“ wurde 1899 in der angesehenen Fachzeitschrift“ Annalen der Physik“ veröffentlicht.
Elsa Neumann starb wenige Jahre später am 23. Juli 1902 im Alter von 29 Jahren in Berlin.

Elsa Neumann Preis

Nach ihrem Tod stiftete ihre Mutter ihrer Tochter zu Gedenken den Elsa-Neumann-Preis. Der jährlich am 18. Februar verliehen wurde. Die insgesamt zwölf Träger des von 1906 bis 1918 verliehenen Preises waren allerdings allesamt männlich. Ein bekannter Preisträger ist der Kernphysiker Walther Bothe.

Das Land Berlin vergibt an besonders qualifizierte Nachwuchskräfte Promotionsstipendien und Sonderzuwendungen als „Elsa-Neumann-Stipendium des Landes Berlin“.

elsa-neumann_by_ÖZTURK-Esra-2HMP

elsa-neumann_by_ÖZTURK-Esra-2HMP

erstellt von Anna Baier und Lisa Seemann, 3HIA, HLMW9, 2012

Bild: ÖZTURK-Esra-2HMP, HLMW9, 2012

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Elsa_Neumann

http://www.hu-berlin.de/ueberblick/geschichte/frauen-naturwissenschaften

Das Leben der Elsa Neumann

Wenn Du den Text über Elsa Neumann aufmerksam gelesen hast, wirst Du den Quiz sicher beantworten können!

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.